DALL-E 3 kostenlos nutzen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

DALL-E 3 von OpenAI ermöglicht es, atemberaubende Bilder einfach durch Texteingaben zu erstellen – perfekt für Kreative und Technikinteressierte! Normalerweise ist DALL-E 3 über ChatGPT Plus kostenpflichtig zugänglich, aber es gibt eine Möglichkeit, es kostenlos zu nutzen: über den Bing Image Creator von Microsoft. In diesem Tutorial erfährst du, wie du schnell und unkompliziert mit DALL-E 3 starten kannst, ohne etwas bezahlen zu müssen.

Schritt 1: Microsoft-Konto anlegen

Falls du bereits ein Microsoft-Konto besitzt, kannst du diesen Schritt überspringen.

  1. Besuche die Seite account.microsoft.com.
  2. Klicke auf „Konto erstellen“ und folge den Anweisungen, um deine E-Mail-Adresse und ein Passwort einzugeben.
  3. Verifiziere dein Konto per E-Mail – und schon bist du startklar.

Hinweis: Ein Microsoft-Konto ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf alle Microsoft-Dienste, inklusive Bing und Edge.

Microsoft Konto Erstellen

Schritt 2: Bing Image Creator aufrufen

Um DALL-E 3 kostenlos zu nutzen, greifen wir auf den Bing Image Creator zu, der die DALL-E 3-Technologie verwendet.

  1. Öffne den Bing Image Creator in deinem Browser.
  2. Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an, falls noch nicht geschehen.
  3. Alternativ kannst du auch die Bing-Suche oder Microsoft Edge öffnen und dort nach „Image Creator“ suchen, um den Dienst zu finden.

Schritt 3: Prompt für Bildbeschreibung eingeben

Eine gute Bildbeschreibung (Prompt) ist entscheidend, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

  1. Überlege dir eine detaillierte Beschreibung des Bildes, das du erstellen möchtest. Je klarer und spezifischer, desto besser wird das Ergebnis.
  2. Gib diese Beschreibung in das Textfeld des Bing Image Creators ein. Du kannst Deutsch verwenden, da der Creator mehrsprachig arbeitet.
  3. Klicke auf „Erstellen“ oder „Generate“, um das Bild zu generieren.

Pro-Tipp: Erwähne Farben, Stilrichtungen oder spezifische Details wie z. B. „realistisches Portrait im Sonnenuntergang“, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Schritt 4: Microsoft Rewards-Punkte sammeln (falls erforderlich)

Je nach Tageslimit kannst du Microsoft Rewards-Punkte nutzen, um mehr Bilder zu erstellen.

  1. Nutze die Bing-Suche für tägliche Anfragen, um Punkte zu sammeln.
  2. Unter deinem Microsoft-Konto kannst du deinen Punktestand sehen und Punkte für zusätzliche Bilder einlösen.
  3. Rewards-Punkte können je nach Aktivität einfach durch die tägliche Nutzung von Bing gesammelt werden.

Info: Das Tageslimit an kostenlosen Bildern variiert. Durch das Sammeln von Rewards-Punkten kannst du dein Limit erhöhen.

Schritt 5: Bild herunterladen und verwenden

Dein Bild ist fertig! Jetzt kannst du es speichern und nach Belieben verwenden.

  1. Klicke auf das generierte Bild, um es in voller Auflösung anzuzeigen.
  2. Klicke dann auf „Bild speichern“ oder wähle mit der rechten Maustaste „Bild speichern unter…“ aus.
  3. Jetzt steht dir das Bild zur Verfügung – ideal für Social Media, persönliche Projekte oder kreative Inspiration.

Zusätzliche Tipps für eine bessere Nutzung

  • Experimentiere mit verschiedenen Prompts: Unterschiedliche Beschreibungen können erstaunlich variierende Bilder liefern.
  • Microsoft Edge für schnelle Zugriffe: Nutze Microsoft Edge für eine nahtlose Integration und den schnellsten Zugriff auf den Image Creator.
  • Für Premium-Nutzer: Wenn du häufig mit KI-generierten Bildern arbeitest, könnte ein Upgrade auf ChatGPT Plus eine gute Investition sein.

Fazit

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du DALL-E 3 kostenlos nutzen und so in die Welt der KI-generierten Bilder eintauchen. Ob du für deine Social-Media-Kanäle experimentierst oder kreative Projekte visualisierst – der Bing Image Creator bietet dir eine einfache Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mehr erfahren: Entdecke in unserem Vergleichsbeitrag die besten KI-Bildgeneratoren und wie sich DALL-E 3, Leonardo AI und Midjourney im Test schlagen – hier klicken.

Roman Lindner
Roman Lindner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert